Ausbildungsnachweis Hubarbeitsbühne und Höhensicherung

Schulung

Datum und Uhrzeit

15.01.2024 08:00 - 15.01.2024 17:00

Termin speichern

Status

Anmeldezeitraum abgelaufen

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Titelbild zur Veranstaltung Ausbildungsnachweis Hubarbeitsbühne und Höhensicherung

Ausbildungsnachweis Hubarbeitsbühne in Theorie und Praxis:

* rechtliche Grundlagen

* Aufgaben/Funktion und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bauarten

* allgemeiner Betrieb, Betriebshandbuch/Betriebsanleitung für Hubarbeitsbühnen, bestimmungsgemäße Verwendung

* regelmäßige Prüfungen

* Übernahme und Transport der Hubarbeitsbühne, Ladungssicherung

* Aufstellung/Inbetriebnahme des Gerätes am Arbeitsort

* Arbeiten mit der Maschine

* Verhalten auf Verkehrswegen

* Sicherheitseinrichtungen an der Arbeitsbühne

* spezielle Unfallgefahren und deren Vermeidung

* Einüben der Steuerungsfunktionen, Einüben der Funktion des Notablasses

* Grundlagen der Steuerungsfunktionen

* Grundlagen der Höhensicherungstechnik

* Auswahl der richtigen Arbeits-Sicherungsmittel sowie deren Anwendung

* praktische Übungen mit verschiedenen Sicherungssystemen

* Abschlussprüfung in Theorie und Praxis

 

Ausbildungsnachweis Höhensicherung nach den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes sowie Unfallverhütungsvorschriften in Theorie und Praxis:

 * Grundsätze in der Anwendung und Einsatzgrenzen von PSA gegen Absturz

* Aufbau/Funktion u. Einsatzmöglichkeit der PSAgA

* Auswahl der richtigen Arbeits- u. Sicherungsmittel

* Anlegen u. Einstellen eines Auffanggurtes nach EN 371

* Betrieb allgemein u. regelmäßige Prüfungen

* Besonderheiten der Ersten Hilfe (Hängetrauma und Bergungstod)

* Sicherungsmaßnahmen am hochgelegenen Arbeitsplatz

* spezielle Unfallgefahren und deren Vermeidung

* praktische Übungen mit PSA gegen Absturz und Hängeversuche

* praktische Übungen der Rettungsszenarien Selbst- und Mitarbeiter Rettung

Zielgruppe

  • Berufsangehörige des Dachdeckerhandwerks und artverwandte Gewerke

Anzahl Teilnehmende

Max. 15

Kosten

  • 239,00 €, Innungsbetriebe
  • 359,00 €, Nichtinnungsbetriebe

Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB.