

Dachdecker - Dein Beruf
Alles Wichtige auf einem Blick - Ein Beruf ganz oben!
Voraussetzungen
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Spaß an Outdoor-Arbeit
- Freude an abwechslungsreichen Herausforderungen
- Normale körperliche Belastbarkeit
- Mathematisches Grundverständnis
Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Wenn Du das Abitur oder schon eine Berufsausbildung gemacht hast, können es auch nur 2 Jahre sein.
Ausbildungsort(e)
Drei spannende Orte warten während der Ausbildung auf Dich:
- 15 Wochen bist Du in der Überbetrieblichen Ausbildung - unserem Landesbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V.,
- die restliche Zeit in Deinem Ausbildungsbetrieb und
- der Besuch der Berufsschule gehört natürlich auch dazu
Ausbildungsschwerpunkte
Gemeinsam mit deinem Ausbildungsbetrieb legst Du einen eigenen Schwerpunkt fest. Du hast die Wahl zwischen
- Dachdeckungstechnik,
- Abdichtungstechnik,
- Außenwandbekleidungstechnik,
- Energietechnik an Dach und Wand oder
- Reetdachtechnik. Reetdächer gibt es vor allem in Norddeutschland.
Benötigter Schulabschluss
Hauptschulabschluss oder höher
Dachdecker - dein Beruf?
Mach den Selbsttest...
Find es heraus und mache jetzt den Selbsttest! Klicke dich durch die 8 Fragen!
Weiterführende Infos:
Zum Landesbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks
Zur "Welt der Dachdecker"
Zum YouTube-Channel "Dachdecker Dein Beruf"
Dokumente
Informationen über Inhalte, Dauer, Aufgaben, Karrierechancen bei einer Ausbildung zum/zur Dachdecker-in
PDF, 783,1 KBInformationen für Eltern, Berufsberater sowie Schulen rund um Beruf, Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten im Dachdeckerhandwerk.
PDF, 1,9 MB