Knigge für Azubis im Dachdeckerhandwerk: 🛠️💪
So rockst du deine Ausbildung!
Tipps für einen bleibenden Eindruck bei den Ausbildern
Wenn du deine Ausbildung im Dachdeckerhandwerk startest, gibt es ein paar Grundregeln und Verhaltensweisen, die dir helfen werden, nicht nur ein guter Azubi zu sein, sondern auch das Team zu rocken und bei deinen Ausbildern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Hier sind ein paar Tipps, die dir zeigen, wie’s geht – ganz locker und verständlich!
1. Pünktlichkeit ist das A und O! ⏰
Sei immer rechtzeitig da. Wenn du zu spät kommst, störst du nicht nur dich selbst, sondern auch dein Team. Denk an Fußballer wie Jamal Musiala – der ist immer bereit, wenn es darauf ankommt. Pünktlichkeit zeigt Respekt und Engagement!
Wenn du häufig - ohne das es einen Grund gibt oder dein Chef nicht informiert ist - zu spät zur Arbeit kommst, könnte dein Ausbilder das als Desinteresse werten. Das kann dazu führen, dass du weniger Verantwortung oder weniger interessante Aufgaben bekommst.
2. Kleidung und Sicherheit – Style trifft Funktion! 👷♂
Trage immer die richtige Schutzkleidung und achte auf saubere und passende Arbeitskleidung. Das zeigt nicht nur, dass du es ernst meinst, sondern schützt dich auch. Denk an Influencer wie Luca Hänni, der immer gut aussieht, aber auch an die richtige Ausrüstung denkt, wenn er Sport macht.
Wenn du ohne Helm oder Sicherheitsstiefel arbeitest und dir etwas passiert, kann das nicht nur gefährlich sein, sondern auch dazu führen, dass du für andere im Team ein Sicherheitsrisiko darstellst.
3. Fragen ist erlaubt! ❓
Wenn du etwas nicht verstehst, frag nach! Niemand erwartet, dass du alles sofort weißt. Denk an YouTuber wie LeFloid, der immer offen für Fragen und Diskussionen ist. Zeig Interesse und sei neugierig!
Wenn du bei einer Aufgabe nicht fragst und einen Fehler machst, der hätte vermieden werden können, zeigt das, dass du nicht bereit bist, dazuzulernen. Das kann zu unnötigen Problemen im Team führen.
4. Einsatz und Motivation zeigen! 🔥
Gib immer dein Bestes! Egal, ob es um das Anreichen von Werkzeug oder das Erlernen neuer Techniken geht. Wenn du zeigst, dass du motiviert bist, wird das auch dein Ausbilder bemerken.
Denk an Promis wie Zeynep, die sich für ihre Ziele einsetzen und hart arbeiten.
Wenn du während der Arbeit unmotiviert bist oder nur das Nötigste machst, wird das nicht nur deine Lernchancen beeinträchtigen, sondern auch das Teamklima belasten.
5. Teamwork ist der Schlüssel! 🤝
Dachdeckerarbeit ist oft Teamarbeit. Sei ein guter Kollege, hilf anderen und arbeite zusammen. Denk an die Fußballer der deutschen Nationalmannschaft, die nur gemeinsam erfolgreich sind.
Wenn du nicht im Team arbeitest oder andere im Stich lässt, kann das zu Spannungen führen und dein Ansehen im Team schädigen. Teamgeist ist entscheidend für den Erfolg.
6. Feedback annehmen und wachsen! 🌱
Kritik ist nicht immer leicht, aber sie hilft dir, besser zu werden. Nimm Feedback von deinem Ausbilder ernst und arbeite daran. Denk an die Sängerin Loredana, die aus ihren Erfahrungen gelernt hat, um sich weiterzuentwickeln.
Wenn du Kritik ignorierst und nicht bereit bist, dich zu verbessern, wird das deine Karrierechancen beeinträchtigen. Zeige, dass du lernfähig bist!
7. Respekt und Höflichkeit! 🙏
Behandle alle im Team mit Respekt – egal, ob es dein Ausbilder, ein Kollege oder ein Kunde ist. Höflichkeit ist ein Zeichen von Stärke und macht einen guten Eindruck. Denk an den Fußballer Joshua Kimmich, der für seinen respektvollen Umgang bekannt ist.
Wenn du unhöflich oder respektlos zu Kollegen oder Kunden bist, kann das nicht nur zu Konflikten führen, sondern auch deinen Ruf schädigen.
8. Freude haben! 🎉
Vergiss nicht, dass die Ausbildung auch eine aufregende Zeit ist! Hab Freude an dem, was du tust, und genieße die gemeinsame Zeit mit deinen Kollegen. Das macht nicht nur die Arbeit leichter, sondern stärkt auch den Teamgeist!
Zusammengefasst:
Sei pünktlich, kleide dich sicher, frag nach, zeig Einsatz, arbeite im Team, nimm Feedback an, sei respektvoll und hab Freude! Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du nicht nur ein erfolgreicher Azubi im Dachdeckerhandwerk, sondern auch ein geschätzter Teil des Teams. Rock das Dachdeckerhandwerk und lass uns gemeinsam durchstarten! 🚀✨
Direkte Hilffe und Unterstützung während der Ausbildung - Unsere Innungslehrlingswarte helfen gern weiter

Dachdecker-Innung Leipzig
Ingo Körbis
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 034298-62880
E-Mail: info@koerbisbau.de

Dachdecker-Innung LK Nordsachsen
Andreas Keller
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 034386-41342
E-Mail: info@dacharbeiten-keller.de

Dachdecker-Innung Meißen-Riesa-Großenhain
Michael Müller
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 03521-711883
E-Mail: ddm.michael-mueller@t-online.de
Dachdecker-Innung Bautzen
Andreas Radisch
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 035955 74891
E-Mail: info@radisch-dach.de

Dachdecker-Innung Dresden
Alexander Riedel
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 0351-4415576
E-Mail: info@dachhandwerk-riedel.de

Dachdecker-Innung Chemnitz
Mirko Rudolph
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 0371-33546020
E-Mail: mirkorudolph@dachsysteme-rudolph.de

Dachdecker-Innung Erzgebirge
Annett Werzner
Dachdeckermeisterin
Tel.-Nr.: 03735-65154
E-Mail: ddm-scheffler@t-online.de

Dachdecker-Innung Vogtland
Jörg Franke
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 03741-413663
E-Mail: post@dachdecker-franke.de

Dachdecker-Innung Zwickau
Frank Nestler
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 037754-2835
E-Mail: nestler.frank@t-online.de

Dachdecker-Innung Döbeln/Rochlitz
Lars Bercke
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 03727-979831
E-Mail: BeDaG@web.de

Dachdecker-Innung Borna
Enrico Lipfert
Dachdeckermeister
Tel.-Nr.: 034345-21313
E-Mail: lipfert-bedachungen@t-online.de
LIV des Dachdeckerhandwerks Sachsen
Paul Hobeck
Dachdeckermeister / Landeslehrlingswart
Tel.-Nr.: 034224-40449
E-Mail: ddm.hobeck@gmail.com
