Doppelklicken zum Editieren
Antippen zum bearbeiten

Wichtiges und Aktuelles rund um das Landesbildungsbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V. zum Thema

Überbetriebliche Lehrunterweisung

Kontakt E-Mail: info@LBZ-Sachsen.de Fon: 03771 2589-115

       

Schülerlogin

   

Anfrage LBZ Schüler Login

Kontaktformular für Anfrage der Zugangsdaten Schüler-Login

Es gelten unsere Datenschutzhinweise unter der Überschrift "Kontaktformular".

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

:

Die Überbetriebliche Lehrunterweisung beträgt insgesamt 15 Wochen in den 3 Lehrjahren. Folgende Kurse muss jede(r) Auszubildende absolvieren:

1. Lehrjahr

  • G-DACH1/16 - 2 Wochen - Grundlagen der Werkstoffbearbeitung, des Mauerwerksbaus und der Holzbearbeitung

  • G-DACH2/16 - 2 Wochen - Einführung in die Arbeitstechniken der Dachdeckungen

  • G-DACH3/16 - 1 Woche - Einführung in die Arbeitstechniken von Dachabdichtungen

  • G-DACH4/16 - 1 Woche - Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidungen

2. Lehrjahr

  • DACH1/16 - 2 Wochen - Herstellen von Holzbauteilen und Umgang mit Maschinen

  • DACH2/16 - 2 Wochen - Be- und Verarbeiten von Metallblechen, Ableiten von Niederschlagswasser

  • DACH3/16 - 1 Woche - Durchführen von energetischen Maßnahmen am geneigten Dach

3. Lehrjahr

  • DACH4/16 - 1 Woche - Herstellen von Dachdeckungen

  • DACH5/16 - 1 Woche - Herstellen von Außenwandbekleidungen

  • DACH6/16 - 2 Wochen - Herstellen von Dachabdichtungen

 

Kontakt, Informationen und Unterrichtszeiten/Blockphasen Berufsschulen für das Dachdeckerhandwerk Sachsen 2025/26

Bitte beachten Sie, dass die folgenden Informationen sich auf die Berufsschule beziehen und nicht mit uns, Ihrem LBZ als Überbetriebliche Ausbildungsstätte, in Verbindung stehen. In letzter Zeit haben wir verstärkt Anfragen zu diesen Themen erhalten, die Ihre zuständige Berufsschule betreffen.

Sie finden entsprechende Informationen zu:

  • Kontaktdaten: Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Ihnen die Ansprechpartner der Berufsschulen gern zur Verfügung.
  • Anmeldung zur Berufsschule: Informationen und Formulare zur Anmeldung Ihrer Auszubildenden.
  • Blockplan 2025/26: Übersicht über die Unterrichtszeiten und Blockphasen der Berufsschule für das kommende Ausbildungsjahr.

Wir möchten sicherstellen, dass Sie und Ihre Auszubildenden bestens informiert sind und die nötigen Schritte reibungslos ablaufen. Bei weiteren Fragen oder Anregungen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

Kontakt, Infos und Blockplan der Berufsschulen 2025/26